Cookie-Nutzung auf dieser Seite
Die Verwendung von Cookies auf dieser Website wird in dieser Cookie-Richtlinie beschrieben. Zuvor weisen wir darauf hin, dass die Verwendung von sogenannten Session-Cookies (die nicht dauerhaft auf dem Rechner des Nutzers gespeichert werden und beim Schließen des Browsers verschwinden) die Übertragung von Session-Identifiern (bestehend aus Zufallszahlen, die von des Servers), die für die sichere und effiziente Erkundung der Site erforderlich sind.
Die auf dieser Website verwendeten sogenannten Session-Cookies verwenden keine anderen IT-Techniken, die möglicherweise die Privatsphäre der Benutzer beim Surfen beeinträchtigen könnten, und ermöglichen nicht die Erfassung der persönlichen Identifizierungsdaten des Benutzers.
Was ist ein Cookie?
Um Ihnen alle relevanten Informationen zu Cookies und deren Verwendung, auch nur potentiell, zur Verfügung zu stellen und Sie darauf aufmerksam zu machen, wie Sie Ihre Browsereinstellungen für die Cookie-Nutzung ändern können, bitten wir Sie, diese ausführliche Beschreibung zu lesen.
Browser-Cookies:
Cookies sind Informationspakete, die die Website auf Ihrem Browser-Gerät ablegt, wenn Sie eine Seite besuchen. Sie können die Übertragung von Informationen zwischen der Website und Ihrem Gerät oder zwischen Ihrem Gerät und anderen Websites, die in unserem Auftrag oder privat arbeiten, gemäß der entsprechenden Datenschutzrichtlinie beinhalten. Wir können Cookies verwenden, um die Informationen, die wir über Sie sammeln, zu gruppieren. Sie können entscheiden, ob Sie jedes Mal eine Benachrichtigung erhalten, wenn ein Cookie gesendet wird, oder alle Cookies deaktivieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern. Das Deaktivieren von Cookies kann jedoch dazu führen, dass einige unserer Dienste nicht richtig funktionieren und Sie nicht auf zahlreiche Funktionen zugreifen können, die entwickelt wurden, um Ihr Surferlebnis auf der Website zu optimieren. Weitere Informationen zum Verwalten oder Deaktivieren von Browser-Cookies finden Sie im letzten Abschnitt dieser Cookie-Richtlinie.
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies mit unterschiedlichen Funktionen. In Bezug auf technische Cookies können wir proprietäre dauerhafte Cookies und Sitzungscookies ausschließlich zu dem Zweck verwenden, die effiziente Navigation auf der Website zu unterstützen. Wir können von Zeit zu Zeit eine aktualisierte Tabelle veröffentlichen, die die Art der verwendeten Cookies und nützliche Hinweise enthält, um Sie auf die spezifischen Verwendungszwecke aufmerksam zu machen.
Nachfolgend finden Sie eine zusammenfassende Beschreibung der wichtigsten Arten von technisch machbaren Cookies.
1. Unbedingt notwendige Cookies (technische Cookies)
Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung, um auf der Website surfen und einige ihrer Funktionen nutzen zu können. Ohne unbedingt erforderliche Cookies könnten Online-Dienste, die normalerweise von der Website angeboten werden, nicht zugänglich sein, wenn ihre Bereitstellung ausschließlich auf dieser Art von Cookies basiert. Tatsächlich ermöglicht diese Art von Cookies dem Benutzer, effizient zwischen den Seiten der Website zu navigieren und die verschiedenen angebotenen Optionen und Dienste zu nutzen. Cookies ermöglichen beispielsweise die Identifizierung einer Sitzung, den Zugriff auf reservierte Bereiche, das Speichern von Elementen einer zuvor formulierten Anfrage, das Abschließen einer Bestellung oder das Speichern eines Angebots.
Für technische Cookies ist keine Einwilligung erforderlich, da sie für die Gewährleistung der angeforderten Dienste unerlässlich sind. Es ist möglich, technische Cookies zu blockieren oder zu entfernen, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser ändern, wenn die Cookies deaktiviert oder gelöscht werden. Wenn Sie diese Schritte ausführen, können Sie jedoch möglicherweise nicht auf bestimmte Bereiche der Website zugreifen oder einige der angebotenen Dienste nutzen.
Für weitere Informationen möchten wir Sie nochmals auf die auf der Website abrufbare Datenschutzerklärung verweisen.
2. Performance-Cookies (Analyse-Cookies)
Wir (oder Dienstanbieter, die in unserem Auftrag tätig sind) können Leistungs-Cookies auf Ihrem Browser-Gerät platzieren. Die über Performance-Cookies gesammelten Informationen werden ausschließlich von uns oder in unserem Auftrag verwendet.
Leistungs-Cookies sammeln anonyme Informationen über die Art und Weise, wie Benutzer die Website und ihre verschiedenen Funktionen nutzen. Unsere Leistungs-Cookies sammeln beispielsweise Informationen zu den Webseiten, die Sie am häufigsten besuchen, und zu unseren Anzeigen, die auf anderen Websites erscheinen, mit denen Sie interagieren, und überprüfen, ob Sie von uns gesendete Mitteilungen öffnen oder lesen und ob Sie Fehlermeldungen erhalten . Die gesammelten Informationen können verwendet werden, um Ihr Online-Erlebnis zu personalisieren, indem Ihnen bestimmte Inhalte angezeigt werden. Leistungscookies werden auch verwendet, um die Häufigkeit zu begrenzen, mit der Sie dieselbe Werbung sehen. Unsere Leistungs-Cookies sammeln keine personenbezogenen Daten.
Ein Link zu unserer Cookie-Richtlinie ist auf der Website verfügbar. Durch die weitere Nutzung dieser Website und ihrer Funktionen ermächtigen Sie uns (und Werbetreibende außerhalb dieser Website), Leistungs-Cookies auf Ihrem Browser-Gerät zu platzieren.
Um Leistungs-Cookies zu löschen oder zu verwalten, lesen Sie bitte den letzten Abschnitt dieser Cookie-Richtlinie.
Insbesondere verwendet die Website Google Analytics, ein Analysetool von Google, das Website- und App-Besitzern hilft zu verstehen, wie Besucher mit ihren Inhalten interagieren. Google kann eine Reihe von Cookies verwenden, um Informationen zu sammeln
Nutzung und Erstellung von Nutzungsstatistiken für die Website, ohne den einzelnen Besucher persönlich zu identifizieren.
Neben der Erstellung von Berichten über die Nutzungsstatistiken der Websites kann das Tag-Pixel von Google Analytics zusammen mit anderen oben beschriebenen Cookies für Werbung verwendet werden, damit wir die relevantesten Ergebnisse auf Websites von Google anzeigen können ( wie die Google-Suche) und im gesamten Web.
Für weitere Informationen können Sie diese Website besuchen. Analytics-Cookies und Datenschutz.
3. Funktionale Cookies (Profiling-Cookies)
Wir behalten uns das Recht vor, die funktionalen Cookies, die in Ihrem Browsergerät platziert werden, für uns (oder in unserem Auftrag tätige Dienstleister) zu verwenden. Wenn wir diese Cookies verwenden würden, würden wir in keinem Fall die über die funktionalen Cookies gesammelten Informationen an Werbetreibende oder Dritte weitergeben.
Diese Cookies werden verwendet, um Ihre Auswahl zu speichern (Sprachpräferenz, Länder- oder andere Online-Einstellungen) und um personalisierte oder optimierte Funktionen bereitzustellen, die vom Benutzer ausgewählt werden. Funktionale Cookies können verwendet werden, um Ihnen Online-Dienste bereitzustellen oder um zu vermeiden, Ihnen Dienste anzubieten, die Sie in der Vergangenheit abgelehnt haben.
Darüber hinaus möchten wir Sie darauf hinweisen, dass es technisch möglich ist, Werbetreibende oder Dritte zur Bereitstellung von Inhalten und sonstigen Online-Erlebnissen über diese Website zu beauftragen. In diesem Fall könnte der betreffende Drittanbieter eigene funktionale Cookies auf Ihrem Gerät platzieren und diese wie wir verwenden, um Ihnen personalisierte Funktionen bereitzustellen und Ihr Nutzungserlebnis zu optimieren. Durch die Auswahl personalisierter Optionen oder Einstellungen oder optimierter Funktionen autorisieren Sie uns, die funktionalen Cookies zu verwenden, die erforderlich sind, um Ihnen diese Erfahrungen zu bieten.
Das Löschen von funktionalen Cookies, Präferenzen oder ausgewählten Einstellungen führt dazu, dass diese nicht für zukünftige Besuche gespeichert werden.
Für den Fall, dass Cookies von Drittanbietern verwendet werden sollen, behalten wir uns das Recht vor, die Links zu den Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter detailliert zu erläutern.
Die Website kann Remarketing-Tools von Drittanbietern verwenden. In diesem Fall können einige Seiten der Website einen Code enthalten, der als „Remarketing-Code“ definiert ist. Dieser Code ermöglicht das Lesen und Konfigurieren von Browser-Cookies, sodass die Art der Werbung, die Sie sehen, anhand der Daten über Ihren Besuch auf der Website, wie der gewählten Navigationsroute, der tatsächlich besuchten Seiten oder der durchgeführten Aktionen, bestimmt werden kann auf besagten Seiten.
Die erstellten Remarketing-Listen werden in einer Datenbank auf den Google-Servern gespeichert, in der alle IDs der Cookies gespeichert werden, die mit jeder Liste oder Kategorie von Interesse verknüpft sind. Die erhaltenen Informationen ermöglichen lediglich eine Identifizierung des Browsers, da Dritte den Nutzer nicht mit diesen Informationen identifizieren können.
Diese Tools ermöglichen die Veröffentlichung personalisierter Werbung basierend auf den Besuchen der Benutzer auf unserer Website.
Die Berechtigung zur Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit widerrufen werden. Nutzer können die Verwendung von Cookies durch Google über die spezifischen Einstellungsmöglichkeiten der verschiedenen Browser deaktivieren.
Aktivieren/Deaktivieren von Cookies über Ihren Browser
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Cookies und andere Tracking-Technologien zu verwalten. Durch Ändern Ihrer Browsereinstellungen können Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen oder eine Benachrichtigung erhalten, bevor Sie ein Cookie von den von Ihnen besuchten Websites akzeptieren. Wir möchten Sie daran erinnern, dass Sie durch die vollständige Deaktivierung von Cookies in Ihrem Browser möglicherweise nicht mehr alle unsere interaktiven Funktionen nutzen können.
Wenn Sie mehrere Computer mit unterschiedlichen Einstellungen verwenden, stellen Sie sicher, dass jeder Browser so eingerichtet ist, dass er Ihren Vorlieben entspricht.
Sie können alle im Cookie-Ordner Ihres Browsers installierten Cookies löschen. Jeder Browser hat unterschiedliche Verfahren zum Verwalten von Einstellungen. Klicken Sie auf einen der unten stehenden Links, um spezifische Anweisungen zu erhalten.
Cookies deaktivieren
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zum Deaktivieren von Cookies in Ihrem Browser. Wir möchten Sie daran erinnern, dass einige Teile der Website möglicherweise nicht richtig funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren.
Wenn Ihr Browser unten nicht aufgeführt ist, lesen Sie bitte die Anweisungen Ihres Browsers zur Cookie-Verwaltung.
Internet Explorer Version 6 oder höher
• Wählen Sie „Extras“ in Ihrer Browserleiste
• Wählen Sie „Internetoptionen“
• Wählen Sie den Reiter „Datenschutz“ und klicken Sie dann auf „Erweitert“
• Wählen Sie „Automatische Cookie-Behandlung überschreiben“
• Deaktivieren Sie „Erstanbieter-Cookies“, indem Sie die Registerkarte „Blockieren“ auswählen
• Deaktivieren Sie „Cookies von Drittanbietern“, indem Sie die Registerkarte „Blockieren“ auswählen
• Deaktivieren Sie „Sitzungscookies“, indem Sie „Sitzungscookies immer zulassen“ deaktivieren.
• OK klicken“
Firefox-Version 9 oder höher
• Wählen Sie „Extras“ in Ihrer Browserleiste
• Optionen wählen“
• Wählen Sie „Datenschutz“
• Wählen Sie das Dropdown-Menü im Abschnitt „Chronologie“ und wählen Sie „Personalisierte Einstellungen verwenden“.
• Deaktivieren Sie Cookies, indem Sie „Cookies von Websites akzeptieren“ deaktivieren.
• OK klicken“
Google Chrome-Version 24 oder höher
• Wählen Sie „Chrome-Menü“ in Ihrer Browserleiste
• „Einstellungen“ auswählen
• Wählen Sie „Erweitert anzeigen die Einstellungen“
• Klicken Sie im Bereich „Datenschutz“ auf „Inhaltseinstellungen“
• Deaktivieren Sie alle Cookies, indem Sie „Websites daran hindern, Daten zu setzen“ und „Cookies und Websitedaten von Drittanbietern blockieren“ auswählen.
• Klicken Sie auf „OK“, wenn Sie keinen der oben aufgeführten Browser verwenden, wählen Sie „Cookie“ im entsprechenden Abschnitt der Anleitung, um herauszufinden, wo Sie Ihren Cookie-Ordner finden.
Löschen von Flash-Cookies
Klicken Sie auf den folgenden Link, um Ihre Einstellungen zu Flash-Cookies zu ändern.
Flash-Cookies deaktivieren
Aktivieren und Deaktivieren von Cookies
Neben der Möglichkeit, die vom Browser bereitgestellten Tools zum Aktivieren oder Deaktivieren einzelner Cookies zu verwenden, möchten wir darauf hinweisen, dass die Website www.youronlinechoices.com eine Liste der wichtigsten Anbieter bietet, die mit dem Website-Manager zusammenarbeiten, um nützliche Informationen zu sammeln und zu verwenden Informationen für verhaltensbasierte Werbung. Sie können alle Unternehmen deaktivieren oder aktivieren oder alternativ Ihre Einstellungen für jedes Unternehmen individuell anpassen. Dazu können Sie das Tool verwenden, das Sie auf der Seite www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices finden, um Ihre Präferenzen in Bezug auf verhaltensbasierte Werbung zu überprüfen.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie auf den folgenden Seiten:
www.allaboutcookies.org
www.youronlinechoices.com